Die Stadt Varel ist mit rd. 25.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Friesland. Als das Einkaufszentrum im südlichen Friesland hat Varel daher traditionell einen großen Einzugsbereich. Die Stadt ist gleichzeitig Wirtschaftszentrum in Landkreis Friesland, zentral gelegen zwischen den Oberzentren Oldenburg und Wilhelmshaven. Bedeutende Industriebetriebe in Varel sind: |
|
![]() AIRBUS Deutschland (Zerspannung / Flugzeugbau) |
![]() Papier- und Kartonfabrik Varel |
|
|
Bahlsen (Keks- und Kuchenherstellung) | |
|
|
oder die Firmen:
|
Heinen (Gefrier- und Trocknungsanlagen)
Deharde (Maschinenbau) Microplex (Industriedrucker/RFID) Innovent und Winguard (Windernergie) |
|
|
Wichtige Gewerbegebiete in Varel liegen in unmittelbarer Nähe zur BAB 29:
|
|
![]() Gewerbegebiet Winkelsheide |
![]() Gewerbegebiet Gewerbestraße |
![]() Gewerbegebiet Varel-Obenstrohe |
|
Nach dem Bau der Küstenautobahn A22 südlich von Varel wird die Stadt zum Netzknoten zwischen der Ost-West-Achse Rostock, Hamburg, Wesertunnel bis Amsterdam und der Nord-Südachse Bremen, Oldenburg und Wilhelmshaven mit dem zukünftigen Tiefwasser-Containerhafen JadeWeserPort.
|